 
			
		Weltliteratur in der longue dur e ist eine Zusammenschau weltliterarischer Fallstudien aus den letzten zehn Jahren. Einerseits greifen sie bestehende Diskussionen auf, andererseits denken sie dar ber nach, wie Theorien zur Weltliteratur in Zeiten von Migration und Globalisierung aussehen k nnten. Welche Rolle spielen Mobilit t, bersetzungen und die doppelte Zugeh rigkeit von Texten zu einer lokalen wie auch weltliterarischen Tradition? Wie l sst sich Weltliteratur au erhalb des Kanons denken? Ausgehend von diesen Fragen r cken Aspekte wie M ndlichkeit, Eurozentrismus, Institutionalisierung, Kanon und Wertung in den Blick. Dabei liegt die Besonderheit des Bandes nicht nur in der zeitlichen Verl ngerung eines Konzepts von Weltliteratur, der longue dur e , sondern auch in dem interdisziplin ren Zugang aus Perspektive der Literaturund Medienwissenschaften, der Ethnologie und der Folkloristik....
Visa mer
Recensioner
Bli först med att recensera denna bok

 
					
					