Risikoquantifizierung durch das Konzept des Value at Risk

Wilke, Björn

| 2007

Flag from de

0


Seminararbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Wirtschaft - Controlling, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Hochschule Merseburg, 22 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Bankgeschäft üblicherweise als das Managen von Risiken bezeichnet wird, ist es nicht verwunderlich, dass gerade dort umfangreiche Bestrebungen für neue Modelle zur Messung von Risiken entwickelt wurden. Während früher das Kreditgeschäft Hauptaugenmerk der Kontrolle war, sind nun zunehmend Marktrisiken im Focus der Unternehmensführung.1 Der Value at Risk-Ansatz entstand Anfang der 90er Jahre in amerikanischen Investmentbanken. Insbesondere der Einsatz von Derivaten und anderen Finanzinnovationen führte zu immer komplexeren und unüberschaubareren Risiken. Der Value at Risk (VaR) beschreibt das Risiko eines Portfolios in einer einzigen Kennzahl....

Visa mer

Skapa konto för att sätta betyg och recensera böcker

Recensioner

Bli först med att recensera denna bok