
In einem griechischen Bergdorf am Hang des kleinasiatischen Olymp fing alles an. Ein junger Mann und eine junge Frau, die Geschwister Eleutherios und Desdemona Stephanides, fliehen vor den Türken nach Smyrna und, als die Stadt brennt, weiter nach Amerika. Es ist das Jahr 1922. Auf dem Schiff, weit weg von allem, erschaffen sie sich als einander Unbekannte neu: Sie heiraten, verbringen ihre erste gemeinsame Nacht in einem Rettungsboot. Die Achterbahnfahrt eines mutierten Gens, Generationen vorher unter Ziegengemecker und Olivengetrommel begonnen, ist nicht mehr aufzuhalten. In Detroit, der Stadt der Autos, Hotdogs und Rassenunruhen, läßt es sich nieder - federleicht erst in Milton, dem Sohn, und dann, mit aller Macht, in der Enkeltochter Calliope. Für Desdemona, die Großmutter, erfüllt sich, was sie als Antwort auf ihr Vergehen längst befürchtet...
Visa mer
Recensioner
2011-03-07
Betyg
s. 362 "Medan jag, fortfarande, framhärdar i min tro på att dessa svarta tecken på vitt papper har den allra största betydelse, att jag om jag fortsätter att skriva kanske kan fånga medvetandets regnbåge i en glasburk." Vad mer kan man säga?
Betyg
Fruktansvärt bra. Ärlig och vacker. Något tuff att arbeta sig igenom med tanke på att den rymmer oerhört mycket mer än vad som anas av bredden mellan pärmarna, men oerhört läsvärd. Eugenides vet att väcka karaktärer till liv och se till att dom stannar hos en. Fylligt, levande, fantastiskt. En något, något hafsig upplösning, men det sänker inte betyget. Läs!