
Erinnerung: Zum Zusammenhang Von Hölderlins Theoretischen Fragmenten "Das Untergehende Vaterland ..." Und "Wenn Der Dichter Einmal
Die Untersuchung bietet einen Kommentar der beiden Texte, in denen H lderlin sich das Konzept 'freier Kunstnachahmung' erarbeitet hat, auf dem sein Dichtungsverst ndnis wie sein poetisches Werk ab 1800 beruhen. Die theoretischen Fragmente "Das untergehende Vaterland ..." und "Wenn der Dichter einmal des Geistes m chtig ist ..." sind f r H lderlins Verst ndnis poetischer Arbeit entscheidend. In "Das untergehende Vaterland ..." werden der Anspruch wie die Bedeutung der Sprache der Dichtung geschichtsphilosophisch begr ndet und erl utert. An diese Grundlegung schlie t die in "Wenn der Dichter ..." formulierte 'Verfahrungsweise des po tischen Geistes' an. Was Dichtung begr ndet und zugleich fordert, erkl rt H lderlin als den Anspruch, 'eine Erinnerung zu haben'. Dies wird in der Untersuchung en detail nachvollzogen. Mit einem ausf hrlichen Nachwort versehen liegt ein Standardwerk der Forschung...
Visa mer
Recensioner
Bli först med att recensera denna bok