
Religion und Gewalt sind die zentralen Themen von Döblins erstem großen Roman, der von Terror und politischer Verfolgung im China des 18. Jahrhunderts erzählt. Mit seiner modernen Erzähltechnik und den beeindruckenden Massenszenen begeisterte das Buch unmittelbar nach seinem Erscheinen die zeitgenössische Kritik. "Nimmt man es in der heutigen Zeit des Terrorismus in die Hand", so Günter Grass über seinen "Lehrer" Döblin, "wirkt das Werk ungeheuer aktuell".
Visa mer
Recensioner
Bli först med att recensera denna bok