Auf einer Reise nach Sden

?Was damit vorliegt, ist ein einzigartiges Dokument, der Bericht eines sensiblen, hypernervösen und letztlich leidenden Menschen, der sich zerrieb.? Hanns-Josef Ortheil in >Die Zeit< Am 22. April 1830 brach August von Goethe, des Sohn des Weimarer Dichterfürsten, im 40. Jahr seines Lebens von Weimar auf, um wie Vater und Großvater Johann Caspar, nunmehr sein Italien zu entdecken. Er ?will nicht mehr am Gängelbande wie sonst geleitet seyn?, aber gehorsam folgt er dennoch den übermächtigen Spuren, die ihn am 16. Oktober in die Tiberstadt führen. Zehn Tage sind ihm zum Kennenlernen und für Ausflüge vergönnt, am 29. des Monats wird er seitlich der Pyramide des Cestius auf dem Fremden-Friedhof begraben. Erst 1999, einhundertneunundsechzig Jahre später, erschien die beeindruckende Edition seiner Aufzeichnungen: Tagebücher...

Visa mer

Skapa konto för att sätta betyg och recensera böcker

Recensioner

Bli först med att recensera denna bok